Eurobalt Deu
  • Hauptseite
  • Herstellung
    • Pulvermetallurgie
      • Herstellung von Sinterteilen
      • Herstellung von gesinterten Zahnrädern
      • Ölpumpenrotoren
      • Sinterfilter
      • METALLPULVERSPRITZGUSS
      • Permanentmagnete
      • Wolframcarbid
    • Druckgießen
    • CNC-Maschinen
    • Großflächiger Edelstahlguss
    • Stoßdämpfer-Teile
    • Hydraulikzylinderhersteller
    • Hydraulikzylinderkomponenten
  • DAS UNTERNEHMEN
    • Datenschutzerklärung
  • Qualität
  • Kontakte
  • Nachrichten
  • Menü Menü
  • en
  • ru
  • fr
  • es
  • it
  • pl
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Du bist hier: Startseite1 / HERSTELLUNG VON METALLTEILEN2 / Schalenformguss
  • steel casting
  • casted parts
  • casting part
  • shell-mold casting
ZurückWeiter
1234

SHELL-Kokillenguss

Das Gießverfahren in Muschelform ähnelt dem in sandig-lehmigen Formen. Das geschmolzene Metall wird in eine dünne, wegwerfbare Schale gegossen, welche durch Auftragen einer Mischung aus Sand und Harz auf das Modell des gewünschten Produkts erstellt wird.

Das Modell ist wiederverwendbar und wird zur Herstellung verschiedener Schalenformen verwendet.

Wiederverwendbare Schablonen erhöhen die Produktionsraten, während Einwegschablonen geometrisch komplexere und genauere Produkte ergeben.

Beim Gießen in Schalenformen verwenden wir Eisen- und Nichteisenmetalle wie Kohlenstoffstahl, Gusseisen, legierte und rostfreie Stähle, Aluminium sowie Kupferlegierungen.

Technologische Kapazitäten

Mögliches Mindestgewicht des Teils:      0,1 kg 
Höchstmögliches Gewicht des Teils:       20 kg
Mögliche Mindestgrößen des Teils:        Abhängig von der Struktur 
Maximal mögliche Größe des Teils:        1000 mm, abhängig von der Struktur
Minimal mögliche Wandstärke:             5 mm 
Maximal mögliche Wanddicke:              Keine Einschränkungen
Toleranzklasse für Guss:                 Gusstoleranz ST8 ISO 8062 
Minimale mögliche Charge:                1000 kg

Standardwerkstoffe für den Maskenformguss

Grauguss Duktiles                        Gusseisen Stahl mit hohem       Kohlenstoffgehalt 
Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt    Kohlenstoffstahl                Rostfreier Stahl

Verwendung der hergestellten Teile

  • Landwirtschaftliche Teile
  • Eisenbahnteile
  • Pumpen-Gehäuse
  • Laufräder
  • Teile für die Öl- und Gasindustrie
  • Teile für die Bergbauindustrie

Sind Sie bereit, Ihre Projekte mit Präzision zu verbessern? Wenden Sie sich an uns, wir sind Experten für den Guss von Schalen aus Gusseisen und Stahl.

Kontakt

Vorteile und Nutzen

Der Maskenformguss wird aufgrund seiner vielfältigen Vorteile geschätzt. Seine Raffinesse besteht in der Fähigkeit, Produkte mit komplexer Geometrie, hoher Präzision und makelloser Oberflächenqualität herzustellen. Als Verfahren eignet es sich besonders gut für die Produktion von Produkten, die höchste Präzision erfordern, darunter Komponenten für kritische Anwendungen.

Da das Verfahren für Eisen- und Nichteisenmetalle geeignet ist, können Hersteller Materialien auswählen, die dem Verwendungszweck des Produkts entsprechen. Dies reicht von Gusseisen und Stahl bis hin zu Aluminium und Kupferlegierungen.

Die Zukunft des Gießens

In einer Zeit, in der sich die Industrie rasant weiterentwickelt und komplexe Konstruktionen zur Norm werden, erweist sich der Maskenformguss als ein zuverlässiger Verbündeter.Dank seiner Fähigkeit, komplexe Geometrien zu bewältigen, hochwertige Oberflächen zu liefern und eine effiziente Produktion zu ermöglichen, ist er ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fertigungsprozesse.

Bei Eurobalt beherrschen wir die Kunst des Maskenformgusses für Gusseisen und Stahl perfekt. Unser Fokus auf Präzision, Innovation und höchste Qualitätsstandards hat uns zu einem führenden Unternehmen in der Fertigungstechnik gemacht. Mit unermüdlichem Einsatz für Spitzenleistungen definiert Eurobalt immer wieder das Machbare auf dem Gebiet des Gusseisen- und Stahlgusses neu.

Durch die Kunst des Maskenformgusses setzen wir Ideen in die Realität um und formen Metalle mit unvergleichlicher Präzision und Eleganz. Gehen Sie eine Partnerschaft mit Eurobalt ein und entdecken Sie eine Welt, in der Innovation keine Grenzen kennt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, wie unser Fachwissen im Schalengussbereich dazu beitragen kann, Ihre Projekte auf ein neues Niveau der Perfektion zu bringen.

  • Großflächiger Edelstahlguss
  • Permanentmagnete
  • Schalenformguss

Hauptbüro

Valge 13, 11415
Tallinn, Estland

Kontakte
office@eurobalt.net
+372 650 60 96
Umsatz dpt: +372 5693 1399
Skype: eurobalt.engineering

Business hours:
Mn-Fr: 09:00-17:30
Sat-Sun: closed
(oder e-mail)

Route

Eurobalt®

Valge 13, 11415
Tallinn, Estland
office@eurobalt.net
+372 650 60 96
Umsatz dpt: +372 5693 1399
Skype: eurobalt.engineering

Arbeitszeit:
Mn-Fr: 09:00-17:30
Sa-So: geschlossen
(oder e-mail)

  • en
  • ru
  • fr
  • es
  • it
  • pl
  • Überprüfung der MIM-Komponente von Eurobalt für medizinische Geräte29.11.2023 - 10:11
  • Hydraulikzylinder in der AutomobilindustrieHydraulikzylinder in der Automobilindustrie: Kraft für Präzision und Zuverlässigkeit18.10.2023 - 15:42
  • Lieferung der Produkte an die Kunden21.09.2023 - 09:57
© Eurobalt® | office@eurobalt.net
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Nach oben scrollen