Eurobalt Deu
  • Hauptseite
  • Herstellung
    • Pulvermetallurgie
      • Herstellung von Sinterteilen
      • Herstellung von gesinterten Zahnrädern
      • Ölpumpenrotoren
      • Sinterfilter
      • METALLPULVERSPRITZGUSS
      • Permanentmagnete
      • Wolframcarbid
    • Druckgießen
    • CNC-Maschinen
    • Großflächiger Edelstahlguss
    • Stoßdämpfer-Teile
    • Hydraulikzylinderhersteller
    • Hydraulikzylinderkomponenten
  • DAS UNTERNEHMEN
    • Datenschutzerklärung
  • Qualität
  • Kontakte
  • Nachrichten
  • Menü Menü
  • en
  • ru
  • fr
  • es
  • it
  • pl
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Du bist hier: Startseite1 / Wolframkarbid-Komponenten für Bohr- und Bergbaumaschinen

Wolframkarbid-Komponenten für Bohr- und Bergbaumaschinen

Wolframkarbid ist eines der härtesten Materialien der Erde; auf der Mohsschen Härteskala rangiert die Verbindung über Stufe 8 Aus diesem Grund verlassen sich die Erdbewegungsindustrie und diejenigen, die im Bohr- und Bergbau tätig sind, auf verschiedene Komponenten aus Wolframkarbid, um ihre Arbeit selbst unter schwierigsten Bedingungen
erledigen zu können.
Die einzigartige Eigenschaft von Wolframcarbid ist, dass es in verschiedene Formen und Größen geformt werden kann. Eurobalt® hat sich auf die Herstellung von Komponenten aus Wolframcarbid spezialisiert.

Warum sollte man Wolframcarbid-Komponenten für Bohr- und Bergbaumaschinen verwenden?

Bohren und Bergbau sind schwierig Sektoren, aber mit Hilfe von Wolframkarbid-Komponenten muss man sich um eine Sache weniger Sorgen machen. Selbst die härtesten Oberflächen können mit Wolframkarbid durchbrochen werden.
Sofern Sie keine Diamanten durchbohren müssen, sind Wolframkarbid-Komponenten zweifelsohne perfekt für Ihre Bohr- und Bergbaumaschinen geeignet. Hier ein paar Gründe, Wolframkarbidteile für Ihre Bohr- und Bergbau-Auf- und -Einsätze in Betracht zu ziehen:
  • Kratzfest

  • Doppelt so hart und dicht wie Stahl

  • Weniger Verschleiß an Spitzen und Teilen aus Wolframkarbid

  • Möglichkeit, durch die härtesten Felswände zu bohren

  • Längere Nutzung und weniger Ausfallzeiten beim Austausch von Spitzen und Knöpfen

  • Geeignet für weiche oder harte Oberflächen

  • Kosteneffizient

  • Gesicherte Leistung unter den härtesten klimatischen Bedingungen und Situationen

Ganz gleich, ob die Bohr- und Bergbaumaschinen in ländlichen Gebieten oder in städtischen Ballungszentren eingesetzt werden, Wolframkarbidteile sind effizient und perfekt für schwierige Aufgaben.

Von Eurobalt hergestellte Wolframkarbid-Komponenten für die Bohr- und Bergbauindustrie

Wolframkarbid ist zwar fest, aber es kann auch in verschiedene Formen und Größen gepresst werden. Die harte Masse wird mit Bindemitteln vermischt und dann unter hohem Druck und Hitze in die gewünschte Form gepresst.
Hier einige Komponenten aus Wolframkarbid, die wir für Bohr- und Bergbaumaschinen herstellen:
  • Bohrer

    werden an den Spitzen von Bohrgeräten oder handgeführten kabelgebundenen
    Bohrmaschinen verwendet
  • Gesteinsmeißel

    werden für abrasive Oberflächen verwendet, insbesondere für Felsen
    aller Formen und Größen
  • Knopffräser

    werden als Einsätze in Walzen und großen Tunnelvortriebsanlagen
    verwendet
  • Spitzen

    werden als Schleifgeräte in der Zerspanungsindustrie oder als Anbaugerät für
    Erdbewegungsfahrzeuge verwendet
  • Schneckenköpfe

    werden zur Leistungssteigerung in Bohrschnecken verwendet

  • Ringe, Stangen, Buchsen und andere Verschleißteile

    werden für Bergbau- und
    Bohrmaschinen verwendet
  • Düsen

    werden zum Hochdruck-Sprühen und Kühlen von Bohrerspitzen verwendet

  • Kundenspezifische Komponenten

  • Teile für geologische Explorationsgeräte

Alle Maschinen in unseren Werken können nach Kundenanforderung kalibriert werden. Wir können jedes Teil aus Wolframkarbid herstellen, und auch das Volumen spielt keine Rolle. Alle Teile, die in der Bohr- und Bergbauindustrie verwendet werden, können von uns selbst mit großer Effizienz hergestellt werden.

Ein Einblick in unseren Herstellungsprozess und unsere Möglichkeiten zur Herstellung von Wolframkarbid-Komponenten für die Bohr- und Bergbauindustrie

Wenn Wolframpulver mit Ruß auf 1400-1600 °C erhitzt wird, bildet sich Wolframkarbid. Um dieses Wolframkarbid in die gewünschte Form zu bringen, muss die Verbindung mit einem anderen pulverförmigen Metall, vor allem Kobalt, gemischt werden.
Die Mischung wird unter hohem Druck gepresst und das Endprodukt durch Sintern geformt. Nach der Formgebung erfolgt die Sinterung in einem heißen Ofen bei einer Temperatur zwischen 1350-1400 °C. Das Kobalt wirkt als Bindemittel und hält die Struktur wie Zement zusammen. Dies ist auch der Grund, warum Bauteile aus Wolframkarbid auf Englisch als „cemented carbide“ bezeichnet werden.
In unserem 5 Quadratmeter großen Werk befinden sich alle für die Herstellung von Bohr-und Bergbauausrüstungen erforderlichen Maschinen. Von der Kugelmühle über den Sinterofen bis hin zu CNC-Maschinen verfügen wir über alle Technologien, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Unsere Werke laufen sicher mit einem erwarteten Ausstoß von 80-100 Tonnen Wolframkarbid-Rohlingen pro Jahr, selbst in dieser schwierigen Zeit. Außerdem stellen wir jährlich etwa 35-40 Tonnen bearbeitete Teile mit hohen Präzisionsanforderungen her.

Warum sollten Sie Eurobalt® für Ihre Bohr- und Bergbauerfordernisse wählen?

Ganz gleich, ob Sie eine kleine Hochleistungsbuchse oder einen massiven Bohrer zur Herstellung eines Lochs durch eine stabile Oberfläche benötigen, wir fertigen alles. Unsere Qualitätsgarantien werden definitiv Ihren Standards entsprechen, und wir sind stolz darauf, stets zeitgerecht zu liefern.
Sie können sicher sein, dass Sie bei Wolframkarbid-Komponenten für Bohr- und Bergbauausrüstungen keinen besseren Partner für Ihr Projekt finden werden als uns.

Interessante Themen

Aluminium-Druckguss (4) Ausrüstung für die Pulvermetallurgie (5) CNC und maschinelle Bearbeitung (2) Druckgussfertigung (3) e-coating (1) Entwicklung von Prototypen (1) Gesinterte Formteile (1) gesinterte Teile (1) Hydraulikzylinder (4) Metallguss (2) MIM (3) Produkte und waren lieferungen (1)

Hauptbüro

Valge 13, 11415
Tallinn, Estland

Kontakte
office@eurobalt.net
+372 650 60 96
Umsatz dpt: +372 5693 1399
Skype: eurobalt.engineering

Arbeitszeit:
Mn-Fr: 09:00-17:30
Sa-So: geschlossen
(oder e-mail)

Eurobalt®

Valge 13, 11415
Tallinn, Estland
office@eurobalt.net
+372 650 60 96
Umsatz dpt: +372 5693 1399
Skype: eurobalt.engineering

Arbeitszeit:
Mn-Fr: 09:00-17:30
Sa-So: geschlossen
(oder e-mail)

  • en
  • ru
  • fr
  • es
  • it
  • pl
  • Überprüfung der MIM-Komponente von Eurobalt für medizinische Geräte29.11.2023 - 10:11
  • Hydraulikzylinder in der AutomobilindustrieHydraulikzylinder in der Automobilindustrie: Kraft für Präzision und Zuverlässigkeit18.10.2023 - 15:42
  • Lieferung der Produkte an die Kunden21.09.2023 - 09:57
© Eurobalt® | office@eurobalt.net
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Produktion von Hydraulikzylindern aus der Fabrik, die nach der Quarantäne aktiviert... Eurobalt für Ihren Kugelstrahlbedarf.
Nach oben scrollen